Seiten

Posts mit dem Label Schokolade werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schokolade werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 4. Oktober 2018

Stressfreies Fest - Tipps für die Advents- und Weihnachtszeit

Wir lieben die Adventszeit und Weihnachten und gerade jetzt mit Kind wird es wohl noch viel schöner werden als die Jahre zuvor. Leider verfällt man in den Wochen rund ums Fest auch sehr schnell in Stress...

Wem schenke ich was? Was gibt es zu essen? Wen müssen wir besuchen?...Fragen über Fragen, die den eigentlichen Sinn des Festes fast ruinieren. Dabei kann die Advents- und Weihnachtszeit so schön sein. Kuschelige Atmosphäre, duftendes Gebäck, Mandeln, Zimt und Kerzenglanz- dazu vielleicht noch Schnee... „Weihnachten genießen“ so sollte es heißen und deshalb gibt es jetzt Tipps, wie es euch gelingt stressfrei durch die Feiertage zu kommen.

Gefülltes Duftglas von bolsius

bolsius ACCENTS Raumduft - Warm Cheer

Bloß kein Stress
Verstopfte Innenstädte, genervte Mitmenschen und erschöpfende To-Do-Listen lassen die Advents- und Weihnachtszeit zu einem Marathonlauf werden, von dem man hofft, dass er bald vorbei ist. Schade eigentlich, denn die Zeit vor Weihnachten, die vielerorts auch als die „stille Zeit“ bezeichnet wird, gehört zu den schönsten des Jahres. Wenn Anfang Dezember die Weihnachtsmärkte öffnen, schwebt der Duft von gebrannten Mandeln, Lebkuchen und aromatischem Glühwein über den Köpfen und kaum jemand kann sich dem Zauber der funkelnden Lichter entziehen. Doch meist herrscht Geschenke-Stress, Verwandtschafts-Belagerung sowie unterschiedliche Vorstellungen, wie die Feiertage ablaufen sollen. All das kann die Weihnachtsfreude beeinträchtigen. Aber das lässt sich ändern. Frühzeitige Planung erleichtert einen reibungslosen Ablauf der Festlichkeiten. Aufgaben können delegiert werden und nicht alle Termine müssen in die wenigen Weihnachtstage passen. Auch der als wichtig angesehene Großputz vor dem Fest kann auf ein Minimum reduziert werden. Ich persönlich gehöre da eher zur lockeren Sorte. Das heißt nicht das ich nicht gern putze oder alles schön herrichte, aber von meinem eigenen Boden würde ich auch nicht essen wollen. ;-) In dem Punkt gelassen zu werden hat mich viel Zeit und Geduld gekostet, aber meine Freunde und Familie mögen mich auch dann noch, wenn nicht alles wie geleckt aussieht.

In der QVC JERYMOOD - Edelflanell Wendebettwäsche lässt sich während der Vorweihnachtszeit herrlich abschalten

Advent, Advent... 
Um vor allem für Kinder die Zeit bis zum Fest zu verkürzen, stehen Adventskalender hoch im Kurs. Natürlich kann man sie für wenig Geld überall kaufen, aber ein mit viel Liebe selbst gestaltetes Modell ist persönlicher und ganz speziell auf die Vorlieben des Beschenkten zugeschnitten. Für die Kleinen stehen Schokolade und Süßigkeiten ganz oben auf der Wunschliste, für die Erwachsenen dürfen es auch schon mal ein pikanter Snack, kleine weihnachtliche Dekoartikel oder eine Kerze sein. Und da man nie zu alt ist für einen Kalender, gibt es für mich auch einen. In diesem Jahr das Exemplar hier. Ich bin gespannt. :-) Unsere Kleine ist zu Weihnachten noch kein Jahr alt und wird es im kommenden Jahr einen selbstgebastelten Kalender von uns bekommen. Eine tolle Idee gibt es z.B. auch von Ragusa: ein Weihnachts-Editions-Mix aus verschiedenen Schokoladen. 24 Stück sind enthalten - also für jeden Tag ein Stück. Lecker.

Kipferl, Zimtsterne und Schokomuffins
Wer keine Lust mehr auf stressige Shoppingtouren hat, macht seinen Lieben mit selbst gebackenen Keksen eine Freude, besonders, wenn die leckeren Vanillekipferl, Mandelkekse, Butterplätzchen oder Schokomuffins in einer passenden Gebäckdose überreicht werden. Beliebte Küchengeschenke sind neben fruchtigen Marmeladen und exotischen Chutneys auch saisonale Brotaufstriche, die sich mit einem modernen Mixer unkompliziert und im Handumdrehen herstellen lassen.


Mandelkekse
  
Kein Kochdesaster
„Ich wünsch‘ mir zu Weihnachten Kaninchen!“ „Super Idee, mal was anderes als immer Gänsebraten mit Rotkohl.....“. Wenn die Küchenarbeit in der Weihnachtszeit zum Kochdesaster auszuarten droht, ist Humor gefragt- oder radikaler Minimalismus. Muss es denn immer ein 5-gängiges Menü am Heiligabend sein? Bei der Wahl zwischen dem traditionellen Gänsebraten und einer gestressten Hausfrau einerseits oder einem fröhlichem Koch andererseits, der ein einfaches Gericht zubereitet, lohnt es sich, althergebrachte Traditionen kritisch zu überdenken. Die Zutaten für einen leckeren, gefüllten Putenbraten müssen nicht - wie bei der Weihnachtsgans - wochenlang vorher bestellt und in letzter Minute abgeholt werden und auch eine Quiche muss nicht stundenlang im Ofen braten. Es genügt auch der altbewährte Kartoffelsalat mit Würstchen oder eine schön hergerichtete Wurst- und Käseplatte.


MAGGI Ideen vom Wochenmarkt - Gefüllter Puten-Braten

Schneeflöckchen, Weißröckchen... 
Wenn trotz aller Umsicht kleine Verdauungsstörungen auftreten, kann ein ausgiebiger Spaziergang Wunder wirken. Sauerstoff und Bewegung wirken entspannend für Kopf und Magen und machen außerdem wieder Platz für den obligatorischen Nachmittagskaffee, einen würzigen Tee oder eine Tasse heiße Schokolade. Dazu gibt es Kuchen, Plätzchen oder vielleicht auch einmal eine Haselnusswaffel mit Vanillesoße und Gewürzzucker.

Haselnusswaffeln mit Vanillesoße & Gewürzzucker

Und weil Weihnachten oftmals ohne den viel besungenen Glitzerglanz von Schneeflöckchen, Weißröckchen stattfindet, ist es umso schöner, den eigenen Wohnbereich festlich zu dekorieren. Der Bogen ist weit gespannt und reicht von einer weihnachtlichen Tischgestaltung, feinem Geschirr, passenden Gläsern, winterlichen Raumdüften bis zum weichen Licht der Kerzen, die vom geschmückten Tannenbaum bis auf die Kaffeetafel scheinen. Draußen leuchten dekorative Outdoorglaskugeln in Crackle-Optik, die im Garten-, Terrassen- und Balkonbereich einen funkelnden Blickfang bilden. Werden die batteriebetriebenen Kugeln eingeschaltet, verströmen sie ein stimmungsvolles, geradezu märchenhaft schönes Licht- Weihnachten eben.

HSE24 - Lumesso - 3 beleuchtete Outdoor-Glaskugeln rot


QVC ELAMBIA - flammenlose Kerzen mit edler Ornamentprägung 
In diesem Sinne wünsche ich euch erholsame Tage die ihr hoffentlich genießen könnt. Lasst euch nicht stressen und versucht euch ein wenig auf die wunderbare Vorweihnachtszeit zu besinnen....

Eure Hissungs

Alle Bilder via : https://www.livingpress.de/

Mittwoch, 7. November 2012

Lecker, lecker - Das Willkommens Paket vom Spezialitäten-Haus

Vor einiger Zeit durfte ich das "Willkommens-Paket“ des Versandhauses Spezialitäten-Haus für Aachener Printen und Lebkuchen ausgiebig testen.

Seit 25 Jahren liefert das Spezialitäten-Haus feinste Leckereien in die ganze Welt. Höchste Qualität und eine vielfältige Produkt-Palette zeichnen das Sortiment aus. Eine exquisite Auswahl an süßen und herzhaften Leckereien: Feinste Aachener Printen und Nürnberger Lebkuchen in wundervollen Truhen und Dosen, Dominosteine, Zimtsterne, Spekulatius, Torten, Gebäck, Marzipan, Stollen, Baumkuchen, Torten, Pralinen und vielen mehr.

Genau richtig für die bevorstehende Adventszeit und vielleicht auch das ein oder andere Geschenk zu Weihnachten. Wer möchte nicht liebe Menschen zu einem Glühwein ein paar Lebkuchen oder Spekulatius anbieten. Nichts passt doch besser zum nahenden Winter.

Die herrlich gestaltete Box kam schon einige Tage nachdem ich mich zum Test angemeldet hatte. Ein tolles und praktisches Design mit wunderschönem Muster und sehr handlich.


Das Willkommens Paket enthält folgende Leckereien und ist unter der Artikelnummer 1199 für 9,95€ inkl. MwSt. zzgl. Versand hier zu bestellen:

200 g Butter-Spekulatius
200 g Vanille Kipferl
100 g Mandel-Printen
100 g Elisen-Lebkuchen, glasiert
100 g Elisen-Lebkuchen, schokoliert
150 g Gebäckmischung mit Zimtsternen, Spitzkuchen und Weihnachtsgebäck
+ Gratis Hexenhaus mit 75 g Schokoladenlebkuchen
+ Jahreskalender

Nettogewicht: 925g , Bruttogewicht: 1100g

Und so sieht das Ganze live und in Farbe aus:



Lecker was? Ich habe auch gleich zugelangt und die Lebkuchen probiert. Ein Gedicht, wirklich. Die könnte ich rund um´s Jahr essen. Sehr zu empfehlen. Selbstverständlich wurde der Rest des Pakets auch schon vertilgt. Zum Einen mit der Familie bei einer Tasse Kaffee und der Rest in der Firma mit meinen lieben Kollegen. Alle haben einheitlich dasselbe Urteil abgegeben: Die Produkte schmecken fantastisch. Sind gut verpackt so das sie lange frisch bleiben und das Verpackungsdesign ist sehr ansprechend und appetitlich. Das mitgelieferte Hexenhaus hat es leider gar nicht erst auf´s Bild geschafft, so lecker und süß war das. :-)

Neben der Willkommens Box gibt es natürlich auch weiter tolle Geschenkideen: Schatzkisten, Truhen, Schatullen oder sogar Spieldosen mit Inhalt oder zum selber Befüllen. Für jeden Anlass, für jede Gelegenheit...

Selbstverständlich gab es auch für mich einen aktuellen Katalog zum weiteren Stöbern und Bestellen und einen praktischen Jahresplaner für 2013.



Für uns lohnt sich das Backen zur Weihnachtszeit immer nicht, da wir nur selten Nachmittags daheim sind und die Adventswochenenden meist bei unseren Eltern verbringen. Damit man aber doch ein paar Kleinigkeiten zu Hause hat, lohnt sich ein Besuch beim Spezialitäten-Haus auf jeden Fall. Natürlich auch als Geschenkidee ein toller Tipp, denn dort gibt es alle erdenklichen Leckereien die man sich vorstellen kann und die bestimmt Jeder einmal gerne nascht.

Natürlich findet Ihr das Spezialitäten-Haus für Aachener Printen und Lebkuchen auch auf Facebook.


Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

Donnerstag, 8. März 2012

Nettes Dankeschön von Gubor

Anfang Dezember hatte ich an einer Umfrage von Gubor im Internet teilgenommen. Als kleines Dankeschön kam dann letzte Woche eine leckere Tafel Schokolade. Dazu sage ich niemals nein. :-)

Ich habe eine Tafel Silbernuss Edel Vollmich mit ganzen Nüssen. Genascht habe ich schon und sie schmeckt super. :-)

Danke nochmals an Gubor.