Seiten

Posts mit dem Label Tester werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tester werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 29. Dezember 2020

Kleine Talente lernen das Sortieren

Spiele spielen, das macht unsere Helena am liebsten. Karten, Hütchen oder auch Legespiele stehen ganz hoch im Kurs. Bei SES creative haben wir ein Sortierspiel entdeckt, welches ich euch gern näher vorstellen möchte. Aus der Reihe "Tiny Talents" stammt es und eignet sich für Kids ab etwa zwei.


Insgesamt gibt es drei verschiedene Sortiermöglichkeiten. Somit eignet es sich auch hervorragend für größere Kinder. Im ersten "Level" müssen eure Kleinen nach den vier unterschiedlichen Formen suchen. Alternativ können die Sets auch nach Farben sortiert werden. Helena konnte beide Varianten recht schnell verstehen und die Spielscheiben richtig legen.

Erst einmal alles schön herrichten und vorbereiten


Im schweren Level sollen die Kärtchen nach Themen sortiert werden. Möglich sind Gebäude, Lebensmittel, Fahrzeuge und Tiere. Das war dann schon knifflig und konnte nur mit der Hilfe von Mama und Papa gelöst werden.

Im Set enthalten sind die 16 Spielscheiben, 16 Aufkleber, eine Anleitung und die Aufbewahrungsbox. Das Material ist schön robust und auch für kleinere Kinderhände gut geeignet. Ein tolles Spiel welches die Hand-Auge-Koordination trainiert und spielerisch Formen und Farben erklärt. Der wichtigste Aspekt für uns: Das Konzentrationsvermögen wird trainiert. Unsere Helena bleibt selten lange an einer Sache dran, deshalb sind solche Spiele sehr wichtig und gut für unsere Familie.


Ich freue mich auch dieses Mal wieder sehr das die Zusammenarbeit mit SES creative stattgefunden hat. Mal wieder im Lockdown zu sein bedeutet auch für uns Eltern immer wieder kreative Dinge mit unseren Kindern zu machen, sie zu fördern und mit ihnen zu lernen. Jeden Tag spazieren gehen, malen, kneten oder das hundertste Mal Kekse backen ist zwar wichtig, gibt aber nicht unbedingt den geistigen Input. Die Spiele von SES creative eignen sich wirklich perfekt um gemeinsam mit dem Kind etwas spielerisch zu lernen.

Sonntag, 28. Juni 2020

We stay at home mit SES creative - Klappe die zweite


Werbung/Anzeige

Bereits die erste Kooperation mit SES creative kam bei meiner Tochter richtig gut an. Gemeinsam durften wir Schlüsselanhänger aus Bügelperlen gestalten. Den Beitrag dazu findet ihr hier: *KLICK* Dieses Mal war es etwas völlig anderes, eigentlich nicht unbedingt etwas für kleine Mädchen, aber egal, Helena fand es mega klasse.





Ein Dino Skelett aus Gips zum Selbergießen, Basteln und Bemalen. WOW. Da wurden die Kinderaugen ganz groß. Das Set von SES Creative hat es in sich und ist für kleine Abenteurer ein absolutes Muss. Auf der einen Seite des T-Rex betrachtet man ihn in seiner vollen Pracht während auf der anderen Seite sein Skelett zu sehen ist. Helena fährt total auf Dinosaurier ab, da sie begeistert von Peppa Wutz ist. Peppas kleiner Bruder Schorsch hat nämlich einen "Sausier" und seitdem sie die Serie schaut, ist die Begeisterung für Dinos bei uns zu Hause sehr groß.





Die Schritte sind super erklärt und in nur wirklich wenigen Handgriffen hatten wir den Gips mit Wasser angerührt. Gut umrühren und in die mitgelieferte Form gießen. Im nächsten Schritt wird der überschüssige Gips mit einem Kamm abgezogen (ist ebenfalls im Set enthalten). Und danach heißt es warten, warten, warten bis der Gips ausgehärtet ist.
Wie ihr sehr haben wir den Gips draußen im Hof unter fachmännischer Anleitung (Opa) angerührt und in die Formen gegossen. Der Opa hat auch beim "Abkämmen" des überschüssigen Gips geholfen sonst wäre die Kleckerei zu groß geworden. Aber wie ihr sehr sind die kleinen Händchen immer dabei und wollen helfen. :-)
Nach der Trocknungszeit hieß es: Vorsichtig Auslösen. Vor dem Schritt hatte ich am meisten Respekt da ich ein kleiner Grobmotoriker bin und auch meine Tochter keine Geduld hat. Super Voraussetzungen. ;-) Wider erwarten klappte es ganz hervorragend.


Ein paar kleine Krümel und Ecken sind auf der Strecke geblieben, aber das Endergebnis fanden wir prima. Beim nächsten Schritt konnte sich Helena austoben, denn jetzt gings ans Malen und Gestalten. Gesagt getan. Sechs Farben und ein Pinsel sind im Set enthalten. Und für den ganzen besonderen Effekt gibts obendrauf noch Farbe die den Dino im Dunkeln leuchten lassen.
Am Ende des Tages ist dieses Kunstwerk entstanden. Alle hatten Spaß und das Ergebnis ist super. Ich kann das Set wirklich jedem empfehlen der gern bastelt und kreativ ist. Helena hat es super viel Spaß gemacht, nur das Lächeln fürs Foto müssen wir nochmal üben.. ;-)

Danke für den tollen Produkttest und das kostenlose zur Verfügung stellen.

Sonntag, 21. Juni 2020

Philips Sonicare DiamondClean Smart im Test

Über die Philips Produkttester Plattform hatte ich das riesengroße Glück die Philips Sonicare DiamondClean Smart 9300 gleich im Doppelpack ausprobieren zu dürfen. In schwarz für meinen Mann und in weiß für mich. Echte Schmuckstücke für unser Badezimmer.


Der erste positive Punkt ist das optische Design. Die Zahnbürsten sind edel, stilvoll und passen in jedes Bad. Das Ladeglas sieht edel aus und kann auch in der Spülmaschine gereinigt werden. Mit nur einer Ladung können die Zahnbürsten ca. 2 Wochen verwendet werden. In Kombination mit der App kann beim Zähneputzen nun wirklich nichts mehr schief gehen. Die App zeichnet auf wann, wie lang und gut (oder schlecht) geputzt wurde. Wird ein Bereich vernachlässigt oder ausgelassen, fällt es der App auf und man wird erinnert noch einmal nachzubürsten.


Intelligente Nutzung mit App
Eines der besten Highlights der Zahnbürsten: Die Bürstenkopferkennung. Sie erinnert rechtzeitig daran, den Bürstenkopf zu ersetzen. Die Zahnbürste zeichnet auf, wie lange und mit wie viel Druck mit jedem Bürstenkopf geputzt wird, und gibt Bescheid, wenn der Bürstenkopf ausgetauscht werden sollte. Auch wenn mit zu viel Druck geputzt wird, weist das Handstück darauf hin. Ganz unten blinkt dann ein lila Licht und die Bürste vibriert. So merkt man das es etwas zu doll war. 

Hervorragende Reinigung
Insgesamt gibt es 3 Intensitätsstufen und 4 Putzprogramme. Das "Clean"-Putzprogramm bietet eine herausragende tägliche Reinigung, das "White+"-Putzprogramm entfernt Flecken, im "Deep Clean+"-Putzprogramm erreict man eine belebende gründliche Reinigung und das "Gum Health"-Putzprogramm reinigt sanft entlang des Zahnfleischrands.


Ansprechendes Zubehör
Im Lieferumfang ist noch ein USB-Reiseladeetui (je Zahnbürste) und 2 C3 Premium Plaque Defense Bürstenköpfe enthalten. Mit den weichen, flexiblen Seiten passen sich die Borsten der Oberflächenform der einzelnen Zähne an, um bis zu 4 x mehr Oberflächenkontakt und somit bis zu 10 x mehr Plaque.


Automatische Erkennung der Bürstenköpfe
Die Zahnbürste kennt den optimalen Modus und die richtige Intensitätseinstellung für jeden Bürstenkopf. Wenn beispielsweise der Premium Gum Care-Bürstenkopf aufgesteckt wird, wählt sie automatisch die besten Einstellungen für eine sanfte, aber effiziente Reinigung des Zahnfleisches aus.



Montag, 10. Juli 2017

Kneipp VIP Tester - Die neuen Handseifen

Als VIP Tester darf ich Euch heute wieder eine Neuheit aus dem Hause Kneipp vorstellen: die neuen Handseifen.

Insgesamt gibt es sechs neue Produkte - ein klassisches Stück Seife mit Lavendelduft, drei Pumpspender in den Sorten Lavendel, Mandelblüte und Lebensfreude. Zusätzlich zwei Sorten als Nachfüllpack. Aus diesen Produkten durfte ich mir zwei Seifen kostenfrei bestellen. Meine Wahl fiel auf diese beiden hier:

 
Sowohl die Mandelblüten Hautzart als auch die Lavendel Handseife gibt es im Kneipp Online-Shop für je 3,99€ bei 250ml Flascheninhalt. Beide Produkte riechen intensiv und sind, Dank des hygienischen Pumpspenders, leicht und einfach zu benutzen.

Die Optik ist frisch und modern und - wie ich finde - in knalligen Farben gehalten. Somit sind diese Handseifen auf jeden Fall ein Eyecatcher in jedem Badezimmer.

Dank der pflanzlichen, pH-hautneutralen Pflegeformel werden die Hände gründlich, aber dennoch mild und schonend gereinigt. Die Haut trocknet dabei nicht aus.


Dies kann ich aber leider nur von dem Mandelblüten Hautzart Produkt behaupten. Die Lavendelseife ist leider gar nicht mein Fall. Sie riecht zu intensiv und hat meine Hände total ausgetrocknet. Somit konnte ich sie weiter an meine Mutter geben - die wiederum ist begeistert. :-)


Die Mandelblüten Hautzart Seife ist durchsichtig und schön dickflüssig. Sie läuft also nicht gleich von der Hand, wie es bei anderen Produkten der Fall ist. Dank des Mandelöls werden meine Hände gepflegt und nicht ausgetrocknet.

Alle hier abgebildeten Produkte gibt es nur in allen Kneipp Shops oder im Kneipp Online-Shop. Im Handel sind die Pumpspender und Pflanzenölseifen aktuell nur bei Drogerie Müller erhältlich, nicht aber die Nachfüllpackungen.

Vielen Dank an Kneipp das mir die Produkte kostenfrei zur Verfügung gestellt wurden.

Mittwoch, 20. April 2016

Produkttest Nummer 2 mit der Küchenmaschine MD 15482 von MEDION®

Nachdem ich ja hier schon über den ersten Test der Küchenmaschine MD 15482 von MEDION® berichtet hab, kam am Wochenende Test Nummer zwei an die Reihe. Dieses Mal wollten wir die Mixerfunktion testen und suchten ein tolles Smoothie Rezept im Internet. Fündig wurden wir dann beim Getränk "Rapunzel" welches aus Erdbeeren, Orangen und gemahlenen Haselnüssen besteht.


Zutaten:

500g Erdbeeren
6 kleine Orangen
60g gemahlene Haselnüsse
kleiner Schluck Wasser


Die Erdbeeren haben wir ganz gelassen - nur die Orangen wurden ein wenig zerkleinert. Alles in den Mixer, Deckel drauf und ab die Post. Das war der Plan, nur das Gerät hatte anfangs kleine Startschwierigkeiten da es die Früchte am Boden wohl nicht richtig "zufassen" bekommen hat.


Kurz mit dem Kochlöffel nachgeholfen und ein wenig Wasser dazu und schon lief die Küchenmaschine MD 15482 von MEDION® wie geschnitten Brot. :-)

Das Rezept ergibt 4 Gläser und schmeckt herrlich fruchtig. Wem es zu dickflüssig ist, kann es mit Wasser oder einem Saft verdünnen. Für uns war die Konsistenz perfekt.


Die Medion Küchenmaschine ist ein toller Helfer in der Küche. Sie ist klein, handlich und hat sich bisher jeder Aufgabe die wir ihr gegeben haben, gestellt. Sie ist sehr laut, aber das finde ich nicht außergewöhnlich und kenne das von anderen Küchenhelfern ebenfalls. Mich stört es nicht.
Dank der Saugnäpfe steht sie fest und sicher in der Küche und wird bei uns auf jeden Fall weiter fleißig benutzt.

Sonntag, 7. August 2011

Werde natreen Café Gourmet Tester

Auf  der Facebookseite des Süßmittelhersteller Natreen werden  derzeit 100 Cafe Gourmet Tester gesucht. Um teilnehmen zu können klickt "Gefällt mir" und beantwortet eine einfache Frage.
Unter allen Teilnehmern werden dann 100 Tester ausgelost, die Natree Cafee Gourmet kostenlos testen dürfen.  Die Gewinner erhalten dann ein Café Gourmet Set und einen entsprechenden Test-Fragebogen.

Einfach hier klicken, Frage beantworten und mit ein wenig Glück seid ihr dabei. Ich bins auf jeden Fall.